Sachverständiger für Bauwerksabdichtungen
Sachverständiger           für Bauwerksabdichtungen

Horizontalsperre (Bohrlochkette)

Eine horizontale Sperre mittels Bohrlochkette ist eine nachträgliche Abdichtungsmethode gegen aufsteigende Feuchtigkeit in Mauerwerk, bei der in einer horizontalen Reihe eng gestaffelte Bohrungen (meist im Abstand von 10–15 cm)schräg von einer oder beiden Seiten in die Mauer gesetzt werden. In diese Bohrlöcher wird unter Druck oder drucklos ein abdichtendes Mittel (z. B.  Paraffin oder spezielle Injektionscremes) eingebracht, das sich im Mauerwerk verteilt und eine durchgehende wasserabweisende Schicht bildet. Dadurch wird der kapillare Feuchtigkeitstransport dauerhaft unterbrochen, ohne dass die Mauer mechanisch durchtrennt werden muss.

Ihr Ansprechpartner für

  • undichte Keller
  • Risssanierungen
  • feuchte Wände
  • Schimmelbefall

Anschrift

Sebastian Bienkowski Bautenschutz
Am Heideplacken 8
26215 Wiefelstede

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

Tel: (0441) 36 18 28 26

Mobil: (0160) 8 36 17 24

E-Mail: sbbautenschutz@web.de

 

oder nutzen Sie mein Kontaktformular.

 

Telefonisch erreichbar:

 

Montag bis Freitag

08:00 Uhr - 18:00 Uhr

Druckversion | Sitemap
Sebastian Bienkowski Bautenschutz